Die VON FOEST GmbH (im Folgenden als „wir“, „uns“, „unser“, „VON FOEST“ bezeichnet) ist ein in Österreich ansässiges Unternehmen für Immobilien, das großen Wert auf einen wirksamen Schutz der personenbezogenen Daten seiner Benutzer legt. Wir halten die geltenden gesetzlichen Bestimmungen ein, insbesondere die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das österreichische Datenschutzgesetz (DSG). Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen und diese verarbeiten, und informiert Sie über die Rechte Ihrer betroffenen Person.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen, und unsere Hauptaufgabe ist es, transparent zu sein, wenn es darum geht welche Daten wir über Sie sammeln, wie sie verarbeitet werden und mit wem sie geteilt werden.
Durch die Nutzung unserer Dienste und den Zugriff auf unsere Webseite stimmen Sie der neuesten Version der Datenschutzbestimmungen zu und bestätigen Ihre Zustimmung, dass Ihre personenbezogenen Daten auf die unten beschriebene sichere und vertrauliche Weise behandelt werden.
Die Datenschutzbestimmungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Nutzungsbedingungen der VON FOEST GmbH. Durch die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen stimmen Sie auch diesen Datenschutzbestimmungen zu. Im Falle von Abweichungen zwischen den in den Nutzungsbedingungen verwendeten Begriffe und den in diesen Datenschutzbestimmungen verwendeten Begriffe sollten die Datenschutzbestimmungen zuerst berücksichtigt werden. Wenn Sie mit diesen Datenschutzbestimmungen nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Dienste nicht und stellen Sie VON FOEST Ihre persönlichen Daten nicht zur Verfügung.
Jegliches unbefugte Herunterladen und Kopieren dieser Datenschutzbestimmungen und ihres Inhalts kann gesetzlich geahndet werden.
Personenbezogene, persönliche Daten -Jegliche Informationen zu einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person („betroffene Person“) wie Name, Identifikationsnummer, E-Mail, Adresse, Standortdaten und Online-Kennungen (IP-Adressen, Suche und Browserverlauf).
Verarbeitung - jener Vorgang oder Vorgänge, die an personenbezogenen Daten ausgeführt werden, z. B. Erfassung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Verwendung, Offenlegung durch Übertragung und Löschung.
Datenverantwortlicher - natürliche oder juristische Person, die den Zweck und die Mittel der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bestimmt;
Datenverarbeiter- natürliche oder juristische Person, die die eigentliche Verarbeitung der Daten gemäß den spezifischen Anweisungen des für die Verarbeitung Verantwortlichen durchführt;
Betroffene Person - eine natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Dritte - natürliche oder juristische Person oder Körperschaft außer der betroffenen Person selbst, dem für die Verarbeitung Verantwortlichen, dem Verarbeiter und Personen, die unter der direkten Autorität des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder des Verarbeiters, zur Verarbeitung personenbezogener Daten berechtigt sind;
Benutzer - natürliche oder juristische Person, die auf die VON FOEST-Webseite zugegriffen hat und nach den auf der Webseite bereitgestellten Inhalten sucht;
Registrierter Benutzer - juristische Person, Unternehmer oder Natürliche Person, die offiziell auf unserer Webseite registriert ist und einen gültigen Mitgliedschaftsvertrag hat;/p>
Kind - natürliche Person unter 16 Jahren.
Der Datenverantwortliche ist die VON FOEST GmbH mit Sitz in der Lainzer Straße 4/11, 1130 Wien, Republik Österreich, Steuernummer: ATU77668418.
Zusätzlich zum Datenverantwortlichen können in einigen Fällen die personenbezogenen Daten bestimmten Arten von verantwortlichen Personen zugänglich sein, die mit dem Betrieb der Webseite (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemverwaltung) oder externen Parteien (z. B. technische Drittanbieter, Postboten, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die vom Datenverantwortlichen erforderlichenfalls als Datenverarbeiter ernannt wurden.
Wir garantieren die Einhaltung der folgenden Grundsätze beim Umgang mit personenbezogenen Daten:
Wir werden folgende personenbezogene Daten verarbeiten und sammeln.
Wir sammeln nur Informationen, die erforderlich sind, um Ihnen ein Produkt/eine Dienstleistung zu liefern oder Ihr Kundenerlebnis bei uns zu verbessern. Wir speichern die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, damit Sie Kommentare abgeben oder andere Aktivitäten auf der Webseite ausführen können.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten aus rechtmäßigen Gründen und/oder mit Ihrer Zustimmung, um:
Auf der Grundlage vom Vertragsabschluss oder der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Aus rechtmäßigen Gründen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken.
Solange Sie uns nichts anderes mitgeteilt haben, betrachten wir es als unser berechtigtes Interesse, Ihnen Produkte/Dienstleistungen anzubieten, die Ihrer Kaufhistorie/Ihrem Surfverhalten ähnlich oder gleich sind.
Mit Ihrer Zustimmung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, und/oder verwenden Ihre personenbezogenen Daten für gesetzlich vorgesehene Optionen. Wir behalten uns das Recht vor, die erhobenen personenbezogenen Daten zu anonymisieren und solche zu verwenden. Wir werden Daten außerhalb des Geltungsbereichs dieser Schutzbestimmungen nur verwenden, wenn sie anonymisiert sind. Wir speichern Ihre Rechnungsinformationen und andere über Sie gesammelte Informationen so lange, wie dies für Buchhaltungszwecke oder andere gesetzlich vorgeschriebene Verpflichtungen erforderlich ist.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für zusätzliche Zwecke verarbeiten, die hier nicht erwähnt werden, aber mit dem ursprünglichen Zweck kompatibel sind, für den die Daten gesammelt wurden. Dazu stellen wir Folgendes sicher:
Wir werden Sie über weitere Verarbeitungen und Zwecke informieren.
Die betroffenen Personen haben in Bezug auf die personenbezogenen Daten ein breites Spektrum an gesetzlichen Rechten:
Recht auf Information - Recht zu wissen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, welche Daten erfasst werden, woher sie stammen, zu welchen Zwecken und von wem sie verarbeitet werden. Bei Fragen zu Ihrem Recht auf Information wenden Sie sich bitte an info@von-foest.at.;
Recht auf Zugang -Recht auf Anforderung von Informationen über Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten und Recht auf Anforderung und Erhalt einer Kopie dieser gesammelten personenbezogenen Daten. Sie können einen Überblick über die Kategorien der Daten, die verarbeitet werden, sowie die Kopie der tatsächlichen Daten erhalten, indem Sie uns eine E-Mail an info@von-foest.at senden.;
Recht auf Berichtigung - Recht auf Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung personenbezogener Daten, die ungenau, unvollständig oder veraltet sind. Sie können persönliche Daten einfach selbst über Ihr Kontoprofil ändern oder modifizieren oder Sie können verlangen, dass wir personenbezogene Daten korrigieren oder ergänzen, indem Sie uns eine E-Mail an info@von-foest.at senden
Recht auf Löschung -„Recht auf Vergessenheit“ und Löschung einiger oder aller Ihrer personenbezogenen Daten aus unseren Systemen. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nicht absolut ist und dass es Umstände geben kann, unter denen wir berechtigt sind, Anträge auf Datenlöschung abzulehnen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter info@von-foest.at;;
Recht die Verarbeitung einzuschränken - Recht, die eingeschränkte Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Ihr Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, bestritten wird. In diesem Fall dürfen wir die Daten speichern, aber nicht weiterverarbeiten. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter info@von-foest.at;;
Recht auf WiderspruchyWiderspruchsrecht gegen die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. In diesem Fall stellen wir die Verarbeitung Ihrer Daten ein, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen. Bitte beachten Sie, dass Sie das uneingeschränkte Recht haben, die Verwendung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke zu unterbinden, einschließlich Profilerstellung, die mit einem solchen Direktmarketing zusammenhängt. In bestimmten Situationen, in denen die Verarbeitung erforderlich ist, können wir Ihre Anfrage ablehnen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an info@von-foest.at;
Recht auf Datenübertragbarkeit - Recht auf Empfang der personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format und Recht auf Weitergabe dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen ohne unsere Behinderung dieser. Sie können eine Kopie Ihrer persönlichen Daten anfordern oder verlangen, dass wir die Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln, sofern dies technisch machbar ist, indem Sie uns jederzeit eine E-Mail an info@von-foest.at übermitteln;;
Widerrufsrecht - Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf zu beeinträchtigen. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht in Situationen gilt, in denen wir Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung benötigen. Wir können Ihre Zustimmung zur Verwendung einiger persönlicher Informationen benötigen, dies ist aber normalerweise nicht der Fall. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 5 - Warum und wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten? Oder kontaktieren Sie uns unter info@von-foest.at;
Recht, eine Beschwerde einzureichen - Recht, eine Beschwerde über unsere Datenschutzpraktiken bei der Aufsichtsbehörde Ihres Landes einzureichen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten oder die zuständige Aufsichtsbehörde im Land Ihres Geschäftssitzes oder Ihres Wohnsitzes.
7.1 Ihre Kontodaten
Wenn Sie ein Benutzerkonto auf unserer Webseite registrieren, speichern wir Ihren Benutzernamen, Ihre E-Mail-Adresse und alle zusätzlichen persönlichen Informationen, die Ihrem Benutzerprofil hinzugefügt wurden (z. B. Bankkontodaten, Unterschrift, Kontaktpersonen und gesetzliche Vertreter, Kommentare oder andere Inhalte). Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit ansehen, bearbeiten oder löschen. Sie können Ihren Benutzernamen nicht ändern. Administratoren der Webseite können möglicherweise auch Ihre Informationen ansehen und bearbeiten.
Diese Verarbeitung ist für die Vertragserfüllung mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1, Ziffer b DSGVO) oder für unsere berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 Ziffer f DSGVO) in folgenden Fällen erforderlich:
8.1 Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine winzige Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert ist. Cookies speichern Informationen, mit denen Webseiten funktionieren. Nur wir können auf die von unserer Webseite erstellten Cookies zugreifen. Sie können Ihre Cookies auf Browserebene steuern. Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie möglicherweise bestimmte Funktionen nicht mehr nutzen.
Wir verwenden Cookies und/oder ähnliche Technologien, um das Kundenverhalten zu analysieren, die Webseite zu verwalten, die Bewegungen der Benutzer zu verfolgen und Informationen über Benutzer zu sammeln. Dies geschieht, um Ihre Erfahrung mit uns zu personalisieren und zu verbessern.
8.2 Arten von Cookies, die wir verwenden, und deren Zweck
Arten von Cookies, die wir verwenden, und deren Zweck:
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die auf unserer Webseite verwendeten Cookies:
Cookie(s) | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
cfduid | Diese Daten betreffen alle Besucher der Webseite. Diese erforderlichen Daten werden für unser CDN Cloud Flare verwendet, um einzelne Kunden hinter einer gemeinsam genutzten IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen auf Kunden-Basis anzuwenden. | 1 Jahr |
PHPSESSID | Diese Daten betreffen alle Besucher der Webseite. Sie werden verwendet, um Ihre einmaligen Sitzungen auf der Webseite zu identifizieren | 1 Jahr |
auth | Diese Daten betreffen angemeldete Kunden. Sie dienen zur Authentifizierung angemeldeter Besucher, zur Kennwortauthentifizierung und zur Benutzerüberprüfung. | 1 Jahr |
logged_in_{hash} | Diese Daten betreffen angemeldete Kunden. Sie dienen zur Authentifizierung angemeldeter Besucher, zur Kennwortauthentifizierung und zur Benutzerüberprüfung. | 1 Jahr |
test_cookie | Diese Daten betreffen angemeldete Kunden. Sie werden verwendet, um sicherzustellen, dass Cookies ordnungsgemäß funktionieren. | 1 Jahr |
settings-{time}-[UID] | Diese Daten betreffen angemeldete Kunden. Die Nummer am Ende ist Ihre individuelle Benutzer-ID aus der Datenbanktabelle des Benutzers. Dies wird verwendet, um Ihre Ansicht der Administrationsoberfläche und der Website-Benutzeroberfläche anzupassen. | 1 Jahr |
8.3 So verwalten Sie Cookies
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen oder auf den folgenden Webseiten ändern:
Darüber hinaus können Sie auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies über die Browsereinstellungen entfernen. Alternativ können Sie einige Cookies von Drittanbietern mithilfe einer Plattform zur Verbesserung der Privatsphäre wieoptout.aboutads.info oder youronlinechoices.com . Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter allaboutcookies.org. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht zum Zweck von Entscheidungen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profilerstellung, beruhen, und die rechtliche Auswirkungen auf Sie haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen können (Art. 22 DSGVO).
8.4 Statistische Analyse über die Nutzung unserer Webseite (Google Analytics)
Google Analytics erstellt aggregierte Nutzungsstatistiken, die insbesondere die folgenden Faktoren enthalten: Anzahl und Dauer der Seitenimpressionen jeder Unterseite, geografische Verteilung der Benutzer, verwendete Endgeräte (PC/Handy), Sprache, Betriebssystem, Dienstanbieter, Monitorauflösung ( auf mobilen Geräten). Weitere Informationen zur Funktionsweise von Google Analytics und zu den Informationen, die wir sammeln und analysieren können, finden Sie unter: https://support.google.com/analytics/answer/1012034?hl=en&ref_topic=6157800.
Die von Google Analytics verwendeten Cookies werden erst gesetzt, wenn Sie Ihre Zustimmung geben. Zum Deaktivieren von Google Analytics können Sie auch den folgenden Link verwenden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/"
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google und den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter folgendem Link:
https://www.google.com/analytics/terms/gb.html.8.5 Plug-ins für Social Media
Seiten auf dieser Webseite können eingebettete Inhalte über Social-Media-Plug-Ins enthalten. Sie können mit diesen Social-Media-Plug-Ins interagieren. Wenn Sie ein Plug-In durch das Klicken auf die entsprechende Schaltfläche aktivieren, stellt Ihr Gerät eine Verbindung zu den Servern des Social Media-Betreibers her. Wenn diese Plug-Ins aktiviert sind, können sie Ihre persönlichen Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse, die URL der aktuellen Seite, Ihre Social-Media-Cookies sowie Ihre System- und Browsereinstellungen) an den Social-Media-Betreiber übertragen. Sie können die Übertragung vermeiden, indem Sie die Plug-Ins nicht aktivieren.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der von uns genutzten Dienste. Weitere Informationen darüber, welche Daten übertragen werden dürfen, finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-Media-Plattform (siehe unten).
Das Plug-In für die Facebook/Instagram-Seiten wird verwendet, um unsere Facebook-Timeline auf unserer Webseite anzuzeigen. Facebook hat seine eigenen Cookie- und Datenschutzbestimmungen, auf die wir keinen Einfluss haben. Es werden keine Cookies von Facebook installiert und Ihre IP wird erst an einen Facebook-Server gesendet, wenn Sie damit einverstanden sind. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen finden Sie unter den folgenden Links:
Wir verwenden auf unserer Webseite eingebettete YouTube-Videos. YouTube hat eigene Cookie- und Datenschutzbestimmungen, auf die wir keinen Einfluss haben. Es werden keine Cookies von YouTube installiert und Ihre IP wird erst an einen YouTube-Server gesendet, wenn Sie damit einverstanden sind. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen finden Sie unter folgendem Link: https://policies.google.com/privacy.
9.1 Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?
Wir tun unser Bestes, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Zu diesem Zweck verwenden wir gegebenenfalls Anonymisierung und Pseudonymisierung. Wir verwenden sichere Protokolle für die Kommunikation und Übertragung von Daten (wie SSL/HTTPS) und überwachen unsere Systeme auf mögliche Schwachstellen und Angriffe. Die Kommunikation mit den Servern wird verschlüsselt, um zu verhindern, dass personenbezogene Daten ohne Genehmigung von Dritten erfasst/entführt werden.
Obwohl wir unser Bestes geben, können wir die Sicherheit von Informationen nicht garantieren. Wir versprechen jedoch, geeignete Behörden im Falle von Datenschutzverletzungen zu benachrichtigen. Wir werden auch Sie benachrichtigen, wenn Ihre Rechte oder Interessen bedroht sind. Wir bemühen uns, alles zu tun, um Sicherheitsverletzungen zu verhindern und die Behörden bei Verstößen zu unterstützen.
9.2 Kinderschutz
Unsere Webseite steht nur Erwachsenen zur Verfügung. Um ein Konto auf unserer Webseite zu registrieren und den durch die Nutzungsbedingungen geschaffenen Vertrag abzuschließen, müssen Sie im Land Ihres Wohnsitzes ein Erwachsener mit erlangter Volljährigkeit und mindestens 18 Jahre alt sein./P>
Bitte beachten Sie, dass wenn ein Kind jünger als 16 Jahre ist, die Verarbeitung nur dann als rechtmäßig angesehen werden kann, wenn die Zustimmung des Elternteils oder Erziehungsberechtigten des Kindes erteilt und genehmigt wurde.
Wir sammeln wissentlich keine persönlichen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, dürfen Sie keine Informationen auf unseren Webseiten oder Diensten verwenden oder bereitstellen, einschließlich zu oder über deren Funktionen, sich auf den Webseiten oder Diensten registrieren, keine der interaktiven oder öffentlichen Kommentarfunktionen unserer Webseiten oder Dienste verwenden oder uns Informationen über sich selbst geben, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder eines von Ihnen verwendeten Bildschirmnamens oder Benutzernamens. Wenn wir erfahren, dass wir persönliche Informationen von einem Kind unter 16 Jahren gesammelt oder erhalten haben, werden wir diese Informationen unverzüglich löschen.
Wenn Sie glauben, dass wir Informationen von oder über ein Kind unter 16 Jahren haben könnten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@von-foest.at.
9.3 Offenlegung/Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Fremde weiter. Personenbezogene Daten werden nur an unsere vertrauenswürdigen Partner weitergegeben, um entweder die Bereitstellung des Dienstes für Sie zu ermöglichen oder Ihr Kundenerlebnis zu verbessern.
9.4 Hyperlinks
Diese Webseite kann Hyperlinks zu Webseiten enthalten, die von Dritten kontrolliert werden. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Nutzung dieser Webseiten und übernehmen keine Verantwortung dafür. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzbestimmungen oder -praktiken anderer Webseiten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzbestimmungen dieser Webseiten zu lesen, damit Sie verstehen, wie sie Ihre Informationen sammeln, verwenden und weitergeben.
9.5 Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir speichern personenbezogene Daten nur innerhalb der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder soweit berechtigte Interessen an einer weiteren Verarbeitung bestehen (z. B. zur Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen). Kommunikationsdaten werden verarbeitet, bis Ihre Anfrage abgeschlossen ist oder solange (vor-) vertragliche Verpflichtungen bestehen.
In Anbetracht der oben genannten und gültigen gesetzlichen Bestimmungen speichern wir personenbezogene Daten über Sie so lange, wie Sie ein offenes Konto bei uns haben oder wenn diese auf andere Weise erforderlich sind, um Ihnen Dienste bereitzustellen und die Dienste für alle Benutzer im Allgemeinen zu verbessern. In einigen Fällen speichern wir personenbezogene Daten länger, wenn dies erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen oder geschuldete Gebühren einzutreiben, oder wenn dies nach geltendem Recht, Regelung oder Verordnung anderweitig zulässig oder erforderlich ist.
Informationen zur Speicherdauer von Cookies oder Social-Media-Daten finden Sie in den jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Social-Media-Betreiber.
Wenn Sie Fragen zu unserem Unternehmen oder unseren Projekten haben, können Sie uns über die verfügbaren Kontaktformulare oder direkt kontaktieren. Wir verarbeiten Ihre Daten (Name, Absenderadresse, Nachrichteninhalt), um Ihre Anfragen zu beantworten. Diese Beiträge werden nur für Kundendienstzwecke aufbewahrt und niemals für Marketingzwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben. Diese Verarbeitung ist für die Vertragserfüllung mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Absatz 1 Ziffer b DSGVO).
10.1 DATENVERANTWORTLICHER
Der für Ihre personenbezogenen Daten im Sinne des geltenden Datenschutzgesetzes der Europäischen Union zuständige Datenverantwortliche ist VON FOEST GmbH, TIN: ATU77668418, mit Sitz in der Lainzer Straße 4/11, 1130 Wien, Republik Österreich. Bitte verwenden Sie die folgenden Kontaktformulare für alle Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken;
- Für alle Fragen, Kommentare und Vorschläge zu Ihren persönlichen Daten kontaktieren Sie uns bitte unter: info@von-foest.at; - Für technischen Support und Fragen zu unserer Webseite wenden Sie sich bitte an: info@von-foest.at; - Bei rechtlichen Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an: info@von-foest.at;10.2 DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte im Hinblick auf den Schutz personenbezogener Daten verletzt oder gefährdet wurden, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter verena.brand@von-foest.at.Bitte beachten Sie, dass der Datenschutzbeauftragte keine allgemeinen Anfragen beantwortet, sondern nur dann handelt, wenn dies erforderlich ist, um Ihre Beschwerde bezüglich der angeblichen Verletzung des Rechts auf Schutz Ihrer persönlichen Daten zu lösen.
10.3 Datenverarbeiter
Der Datenprozessor ist VON FOEST GmbH, operating in Wiena.Bitte beachten Sie, dass sowohl der für die Verarbeitung Verantwortliche als auch der Verarbeiter ihre Pflichten in Bezug auf Benutzer, Aufsichtsbehörden und mehr im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten und der DSGVO haben. Bei allen Fragen und Bedenken bezüglich der Verarbeitung und des Schutzes Ihrer persönlichen Daten können Sie sich auch direkt per E-Mail an den Verarbeiter wenden: info@von-foest.at.
10.4 Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden, ohne dass der Datenschutzbeauftragte Sie angemessen unterstützt, wenden Sie sich bitte an die Aufsichtsbehörde im Land Ihres Geschäftssitzes.
Die österreichische Datenschutzbehörde ist die nationale Aufsichtsbehörde für den Datenschutz der Republik Österreich -http://www.dsb.gv.at/. Sie können die österreichische Datenschutzbehörde direkt unter folgender Adresse kontaktieren: Barichgasse 40-42,1030 Wien, Österreich/Europa, telefonisch unter + 43 1 531 15 202525 oder per E-Mail:dsb@dsb.gv.at.VON FOEST behält sich das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen.
Letzte Änderung und Aktualisierung wurde vorgenommen: May 01, 2022.
In Bezug auf die Weiterentwicklung des Internets und Änderungen der gesetzlichen Bestimmungen überprüfen wir regelmäßig unsere Datenschutzbestimmungen, um sicherzustellen, dass sie den neuesten gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Wann immer eine bedeutende Änderung im Umgang mit personenbezogenen Daten vorgenommen wird, werden wir diese Datenschutzbestimmungen aktualisieren, um die Änderung widerzuspiegeln. Änderungen werden wir rechtzeitig auf der Webseite bekannt geben. Wir empfehlen, die Datenschutzbestimmungen regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Status informiert zu werden.
Alle Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen werden ab dem oben angegebenen Datum der „letzten Aktualisierung“ wirksam. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach der Veröffentlichung von Änderungen dieser Bedingungen bedeutet, dass Sie diese Änderungen akzeptieren.